
Wilder Nachthimmel – Geführt von Manuela
Auf den Spuren von Orion, Milchstraße & Co.
Wilder Sternenhimmel – Aber welcher war gleich nochmal der Polarstern? Und warum heißt der „Große Wagen“ woanders „Große Schöpfkelle“? Und vor allem: Warum lassen sich die Sterne im Wildnisgebiet Lieberose besonders gut beobachten? Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir gemeinsam auf dem Sternenpfad auf den Grund gehen. Mit einigen spannenden Geschichten aus der Mythologie zu unserem nächtlichen Himmel sind wir im Wildnisgebiet Lieberose unterwegs und lassen uns von Orion, Milchstraße & Co verzaubern!
Leitung: Manuela Lohman, Wildnisbotschafterin
Treffpunkt: Parkplatz Aussicht Wildnis an der B168 zwischen Lieberose und Turnow
Dauer: ca. 2 Std.
Hinweise:
– Teilnehmerbeitrag: Die Führung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten.
– Anmeldung erforderlich über den Veranstaltungskalender der Naturwelt Lieberoser Heide: https://www.naturwelt-lieberose.de/veranstaltungen/touren-1
– Voraussetzung zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist die Einhaltung der aktuell geltenden Infektionsschutzmaßnahmen.